Artwork

内容由Michelle Schleimer提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Michelle Schleimer 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Miryam Schellbach, was liest du gerade?

57:57
 
分享
 

Manage episode 434580606 series 3593476
内容由Michelle Schleimer提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Michelle Schleimer 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

In dieser Folge spreche ich mit Miryam Schellbach, die seit Oktober 2022 Programmleiterin des Claassen Verlags ist und unterhalte ich mich mit ihr über die verschiedenen Rollen, die sie bisher in ihrer Karriere eingenommen hat als Literaturkritikerin, Moderatorin, Jurorin und Lektorin.

Miryam Schellbach studierte Germanistik und Französistik in Leipzig und war dort Redakteurin der Literaturzeitschrift Edit. Als Literaturkritikerin schrieb sie u. a. frei für die FAZ und die SZ. Außerdem war sie Mitglied der Jury des Preises der Leipziger Buchmesse und des Wortmeldungen-Literaturpreises.

In ihrer SZ-Literatur-Kolumne „Was lesen Sie“? fragte Miryam Schellbach verschiedene Autor:innen nach ihrer aktuellen Lektüre. In dieser Folge habe ich den Spieß einmal umgedreht und Miryam gefragt, was sie gerade liest; welches Buch aus ihrem Regal ihr ein bisschen peinlich ist und mit welchen verstorbenen Autor:innen sie gerne mal bei einem Abendessen zusammen sitzen würde. Außerdem reisen wir zurück ins Jahr 1999, in dem eine wagemutige elfjährige Miryam den damaligen Kultusminister von Sachsen-Anhalt interviewte. Wir sprechen auch über Zweifel beim Schreiben und den Begriff „postmigrantische Literatur.

  continue reading

章节

1. Teaser (00:00:00)

2. Intro und Vorstellung (00:02:15)

3. Leben in Berlin, Leipzig, Frankfurt und Lyon (00:04:18)

4. Miryam Schellbach, was liest du gerade? (00:07:15)

5. Die Glasglocke und Sylvia Plaths Tagebücher (00:10:00)

6. Wenn du vier Autor:innen zum Essen einladen könntest, auch Autor:innen, die nicht mehr am Leben sind, wer säße da am Tisch? Und was gäbe es zu essen? (00:14:00)

7. Was war das letzte richtig gute Buch, das du gelesen hast? (00:17:00)

8. Welches Buch in deinem Regal ist dir ein bisschen peinlich? (00:20:10)

9. Münzspiel, Anekdote aus 1999 (00:21:20)

10. Studium in Leipzig: Arabistik, Soziologie, Germanistik, Französistik, Lehramt (00:24:10)

11. Erste Moderation mit Fatma Aydemir (00:28:50)

12. Literaturkritikerin vs. Feuilletonistin sein (00:31:45)

13. Journalistisches Schreiben und Zweifeln (00:33:30)

14. Juryarbeit und Insa Wilke (00:37:40)

15. Alltag als Programmleiterin Claassen (00:41:10)

16. Privates und berufliches Lesen? (00:43:15)

17. Rat an junge Menschen (mit Migrationsgeschichte), die als Literaturkritiker:innen oder Lektor:innen arbeiten möchten (00:46:00)

18. Postmigrantische Literatur (00:51:10)

19. Abschlussfrage (00:56:20)

20. Outro (00:57:20)

21.  (00:57:20)

11集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 434580606 series 3593476
内容由Michelle Schleimer提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Michelle Schleimer 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

In dieser Folge spreche ich mit Miryam Schellbach, die seit Oktober 2022 Programmleiterin des Claassen Verlags ist und unterhalte ich mich mit ihr über die verschiedenen Rollen, die sie bisher in ihrer Karriere eingenommen hat als Literaturkritikerin, Moderatorin, Jurorin und Lektorin.

Miryam Schellbach studierte Germanistik und Französistik in Leipzig und war dort Redakteurin der Literaturzeitschrift Edit. Als Literaturkritikerin schrieb sie u. a. frei für die FAZ und die SZ. Außerdem war sie Mitglied der Jury des Preises der Leipziger Buchmesse und des Wortmeldungen-Literaturpreises.

In ihrer SZ-Literatur-Kolumne „Was lesen Sie“? fragte Miryam Schellbach verschiedene Autor:innen nach ihrer aktuellen Lektüre. In dieser Folge habe ich den Spieß einmal umgedreht und Miryam gefragt, was sie gerade liest; welches Buch aus ihrem Regal ihr ein bisschen peinlich ist und mit welchen verstorbenen Autor:innen sie gerne mal bei einem Abendessen zusammen sitzen würde. Außerdem reisen wir zurück ins Jahr 1999, in dem eine wagemutige elfjährige Miryam den damaligen Kultusminister von Sachsen-Anhalt interviewte. Wir sprechen auch über Zweifel beim Schreiben und den Begriff „postmigrantische Literatur.

  continue reading

章节

1. Teaser (00:00:00)

2. Intro und Vorstellung (00:02:15)

3. Leben in Berlin, Leipzig, Frankfurt und Lyon (00:04:18)

4. Miryam Schellbach, was liest du gerade? (00:07:15)

5. Die Glasglocke und Sylvia Plaths Tagebücher (00:10:00)

6. Wenn du vier Autor:innen zum Essen einladen könntest, auch Autor:innen, die nicht mehr am Leben sind, wer säße da am Tisch? Und was gäbe es zu essen? (00:14:00)

7. Was war das letzte richtig gute Buch, das du gelesen hast? (00:17:00)

8. Welches Buch in deinem Regal ist dir ein bisschen peinlich? (00:20:10)

9. Münzspiel, Anekdote aus 1999 (00:21:20)

10. Studium in Leipzig: Arabistik, Soziologie, Germanistik, Französistik, Lehramt (00:24:10)

11. Erste Moderation mit Fatma Aydemir (00:28:50)

12. Literaturkritikerin vs. Feuilletonistin sein (00:31:45)

13. Journalistisches Schreiben und Zweifeln (00:33:30)

14. Juryarbeit und Insa Wilke (00:37:40)

15. Alltag als Programmleiterin Claassen (00:41:10)

16. Privates und berufliches Lesen? (00:43:15)

17. Rat an junge Menschen (mit Migrationsgeschichte), die als Literaturkritiker:innen oder Lektor:innen arbeiten möchten (00:46:00)

18. Postmigrantische Literatur (00:51:10)

19. Abschlussfrage (00:56:20)

20. Outro (00:57:20)

21.  (00:57:20)

11集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放