Artwork

内容由DW.COM | Deutsche Welle提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 DW.COM | Deutsche Welle 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Interview mit Stefan Heym

3:11
 
分享
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 10, 2020 15:12 (5y ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 253018914 series 54045
内容由DW.COM | Deutsche Welle提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 DW.COM | Deutsche Welle 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
"Es wird friedlicher werden" - Stefan Heym beschreibt die Zukunft beider deutscher Staaten.Stefan Heym wurde am 10. April 1913 in Chemnitz geboren. Eigentlich hieß er Helmut Flieg und war der Sohn eines jüdischen Kaufmanns. Nach dem Abitur 1932 studierte er in Berlin Philosophie, Germanistik und Zeitungswissenschaften, doch bereits 1933 floh er vor den Nazis nach Prag und legte sich das Pseudonym Stefan Heym zu. 1935 kam er in die USA, wo er zeitweilig als Chefredakteur der antifaschistischen New Yorker Wochenzeitung "Deutsches Volksecho" wirkte. 1945 kam Heym mit der amerikanischen Armee nach Deutschland zurück. Sein erster Roman mit dem Titel "Hostages" erschien 1942 und wurde in den USA verfilmt. Der darauf folgende Kriegsroman "The Crusaders" erschien 1948 und wurde zum Weltbestseller. 1952 siedelte Heym aus Protest gegen den Krieg in Korea nach Ostberlin um, blieb jedoch - trotz seiner positiven Haltung gegenüber dem Sozialismus - politisch nicht engagiert. Erst die Wiedervereinigung Deutschlands ließ ihn politisch aktiv werden. Stefan Heym schrieb vor allem zahlreiche Romane, die er im Westen publizierte und von denen einige verfilmt wurden. Für sein Werk wurde Heym mit Auszeichnungen und Preisen im In- und Ausland geehrt. Er starb am 16. Dezember 2001 in Israel. In einem Interview, das Heym dem DW-Redakteur Erhard Kluge im April 1989 gab, nimmt der Schriftsteller unter anderem Stellung zur Zukunft beider deutschen Staaten sowie zur ZDF-Verfilmung seines Romans "Schwarzenberg".
  continue reading

51集单集

Artwork
icon分享
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 10, 2020 15:12 (5y ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 253018914 series 54045
内容由DW.COM | Deutsche Welle提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 DW.COM | Deutsche Welle 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
"Es wird friedlicher werden" - Stefan Heym beschreibt die Zukunft beider deutscher Staaten.Stefan Heym wurde am 10. April 1913 in Chemnitz geboren. Eigentlich hieß er Helmut Flieg und war der Sohn eines jüdischen Kaufmanns. Nach dem Abitur 1932 studierte er in Berlin Philosophie, Germanistik und Zeitungswissenschaften, doch bereits 1933 floh er vor den Nazis nach Prag und legte sich das Pseudonym Stefan Heym zu. 1935 kam er in die USA, wo er zeitweilig als Chefredakteur der antifaschistischen New Yorker Wochenzeitung "Deutsches Volksecho" wirkte. 1945 kam Heym mit der amerikanischen Armee nach Deutschland zurück. Sein erster Roman mit dem Titel "Hostages" erschien 1942 und wurde in den USA verfilmt. Der darauf folgende Kriegsroman "The Crusaders" erschien 1948 und wurde zum Weltbestseller. 1952 siedelte Heym aus Protest gegen den Krieg in Korea nach Ostberlin um, blieb jedoch - trotz seiner positiven Haltung gegenüber dem Sozialismus - politisch nicht engagiert. Erst die Wiedervereinigung Deutschlands ließ ihn politisch aktiv werden. Stefan Heym schrieb vor allem zahlreiche Romane, die er im Westen publizierte und von denen einige verfilmt wurden. Für sein Werk wurde Heym mit Auszeichnungen und Preisen im In- und Ausland geehrt. Er starb am 16. Dezember 2001 in Israel. In einem Interview, das Heym dem DW-Redakteur Erhard Kluge im April 1989 gab, nimmt der Schriftsteller unter anderem Stellung zur Zukunft beider deutschen Staaten sowie zur ZDF-Verfilmung seines Romans "Schwarzenberg".
  continue reading

51集单集

Alle afleveringen

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放