使用Player FM应用程序离线!
值得一听的播客
赞助
NG#32: Das 49-Euro-Ticket soll kommen, aber wo bleibt der Bus und wann kommt die Bahn?
Manage episode 458609126 series 3631916
Mit einem 49-Euro-Ticket will die Bundesregierung die Nutzung von Bus und Bahn attraktiver machen. Die Koalition will so die dringend benötigte Verkehrswende voran treiben. Doch reicht das neue Ticket? Wie steht es um den Ausbau der ÖPNV-Infrastruktur? Schließlich hat die selbsternannte Fortschrittskoalition versprochen, dass mit deren Amtsantritt mehr in die Schiene investiert wird als in die Straße. Doch für viele Menschen scheitert die Nutzung noch immer an fehlenden Busverbindungen, Bahnstrecken und den Auswirkungen von Personalmangel bei den Verkehrsbetrieben.
Kathrin Vogler fragt in dieser Ausgabe von Nachgefragt bei Victor Perli, Bundestagsabgeordneter der LINKEN und Mitglied im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages, nach: Wie kann die Verkehrswende gelingen und wie muss der ÖPNV für eine sozial und klimagerechte Ausgestaltung einnehmen?
//shownotes
Mehr Infos zu Victor Perli: https://perli.de/
Das Gespräch fand am Montag, 30. Januar 2023, von 19 bis 20.00 Uhr, live auf der Facebookseite www.facebook.com/kathrin.vogler statt. Die Aufzeichnung gibt es im Nachgang als Audio-Podcast bei Spotify und Apple- und Google-Podcasts. Die Links zu den Kanälen finden sich unter: www.kathrin-vogler.de/themen/sprechstunde/
71集单集
Manage episode 458609126 series 3631916
Mit einem 49-Euro-Ticket will die Bundesregierung die Nutzung von Bus und Bahn attraktiver machen. Die Koalition will so die dringend benötigte Verkehrswende voran treiben. Doch reicht das neue Ticket? Wie steht es um den Ausbau der ÖPNV-Infrastruktur? Schließlich hat die selbsternannte Fortschrittskoalition versprochen, dass mit deren Amtsantritt mehr in die Schiene investiert wird als in die Straße. Doch für viele Menschen scheitert die Nutzung noch immer an fehlenden Busverbindungen, Bahnstrecken und den Auswirkungen von Personalmangel bei den Verkehrsbetrieben.
Kathrin Vogler fragt in dieser Ausgabe von Nachgefragt bei Victor Perli, Bundestagsabgeordneter der LINKEN und Mitglied im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages, nach: Wie kann die Verkehrswende gelingen und wie muss der ÖPNV für eine sozial und klimagerechte Ausgestaltung einnehmen?
//shownotes
Mehr Infos zu Victor Perli: https://perli.de/
Das Gespräch fand am Montag, 30. Januar 2023, von 19 bis 20.00 Uhr, live auf der Facebookseite www.facebook.com/kathrin.vogler statt. Die Aufzeichnung gibt es im Nachgang als Audio-Podcast bei Spotify und Apple- und Google-Podcasts. Die Links zu den Kanälen finden sich unter: www.kathrin-vogler.de/themen/sprechstunde/
71集单集
所有剧集
×
1 NG#54: Die Linke hilft, statt nur zu reden - Neue Strategie oder Merkmal einer sozialistischen Partei? 50:28

1 NG#53: Abgedrängt im Dumpinglohn oder Schutzraum vor kapitalistischer Ausbeutung? Eine Linke Position zu Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) 55:15

1 NG#52: Wie holen wir uns die Städte zurück? Linke Stadtplanung nach Benkos Signa Pleite und leer stehenden Kaufhäusern und Shoppingcentern 51:15

























1 NG#29: Bürgergeld - (K)eine Abkehr von Hartz IV? Kathrin Vogler im Gespräch mit Jessica Tatti, sozialpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE. 53:01




1 NG#25: Die Rente ist sicher... wirklich? Kathrin Vogler im Gespräch mit Matthias W. Birkwald, rentenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion DIE LINKE 1:05:21

1 NG#24: DIE LINKE macht den Unterschied - Was hat sich in Bremen bei Gesundheit und Pflege getan? 1:00:32

1 NG#23: Fernfahrer-Romantik oder Knochenjob? Arbeitsbedingungen von Berufskraftfahrern (Nachgefragt: Bundestagsabgeordnete Kathrin Vogler im Gespräch mit Jörg Wittig, Berufskraftfahrer aus Winterburg) 1:02:28

1 NG#22: Wie queer ist Deutschland? Kathrin Vogler, DIE LINKE, im Gespräch mit Peter Struck, Aidshilfe Bielefeld 59:32

1 NG#21: freiheitlich und demokratisch – Wie steht es um Zivilgesellschaft und Institutionen in Deutschland? Kathrin Vogler im Gespräch mit Petra Pau, DIE LINKE, Bundestagsvizepräsidentin 1:02:16

1 NG#20: Personalnotstand an den Unikliniken in NRW - Wie ist die Lage nach dem Ultimatum an die Politik? 56:47

1 NG#19: Waffen für Konfliktparteien - Wie sind die weltweiten Erfahrungen? Kathrin Vogler im Gespräch mit Jürgen Grässlin, DFG-VK 1:02:04

1 NG#18: Was kam nach dem Applaus für die Corona-Helden im Handel und der Logistik? Kathrin Vogler im Gespräch mit Philip Keens, Ver.di 1:02:56

1 NG#17: Explodierende Energiepreise - Was hilft uns jetzt weiter und was nicht? Kathrin Vogler im Gespräch mit Ralph Lenkert, Sprecher für Energie und Klimaschutz der LINKSFRAKTION 1:02:36

1 NG#16: Schule ohne Noten - ist das machbar? Kathrin Vogler (DIE LINKE) im Gespräch mit Maryam Zuhuri und Franziska Ulfig von der Initiative „Notensystem abschaffen“ 1:04:51

1 NG#15: Systemrelevant und abgehängt? Frauen in der Pandedmie - Aufzeichnung vom 1.3.21 zum internationalen Frauentag - Kathrin Vogler im Gespräch mit Conny Möhring, DIE LINKE 1:01:54

1 NG#14: Macht Armut krank und Krankheit arm? Kathrin Vogler im Gespräch mit Prof. Dr. Gerhard Trabert, Sozialmediziner und zuletzt Bundespräsidentschaftskandidat 1:01:12


1 Sonderfolge: Ein Streik-Ultimatum an die Politik - Wie und warum Krankenhausbeschäftigte in NRW für Entlastung kämpfen 56:19

1 NG#12: DIE LINKE. NRW auf dem Weg in den Landtag - Kathrin Vogler im Gespräch mit Jules El-Khatib, Landessprecher DIE LINKE. NRW 1:04:32
欢迎使用Player FM
Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。