Unser Blick auf andere Ligen wie zum Beispiel die 2. Bundesliga der Männer oder die Premier League, Serie A, La Liga und Ligue 1. Wir bieten euch mit unseren Expert*innen einen Überblick zu dem, was in Ligen passiert, die oft weniger im Fokus stehen. Auch die Champions League und die Europa League kommt hier immer wieder vor. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Männer und der Frauen, WM, EM und Nationalteams sowie zu Themen abseits des Platzes. Einfach in der Po ...
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
Wir analysieren an jedem Spieltag der 1. Bundesliga der Männer alle Partien und legen zusätzlich den Fokus auf einen Verein. Jeder kommt mal dran, alles wird besprochen. Neben dem Geschehen auf dem Platz besprechen wir mit unseren Gästen auch das, was daneben passiert. Am Ende jeder Bundesligasaison ziehen wir zudem im Rasenfunk Royal mit je einem Gast pro Verein sowie Expert*innen zu Schiedsrichtern & Regeln, den Torhütern und taktischen Entwicklungen ein ausführliches Saisonfazit. Zu unser ...
“Das Wichtigste aus der Welt des Fußballs und darüber hinaus. Wir informieren, ordnen ein und diskutieren mit denen, die ganz nah dran sind an den wichtigsten Themen des Tages - unseren kicker-Reportern vor Ort, ausgewählten Experten und spannenden Gästen. Montag bis Freitag. Pünktlich zum Feierabend.
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
Im GameStar Podcast sprechen die Redaktionen von GameStar, GamePro und MeinMMO über die Themen, die sie bewegen - PC- und Konsolenspiele von Diablo bis Battlefield, Gaming-Hardware oder Maurice Webers Lieblingspizza. Regelmäßig erscheinen zudem Bonusfolgen des GameStar-Podcasts exklusiv bei GameStar Plus, mehr Infos gibt's unter https://www.gamestar.de/podcast. Schickt Fragen, Feedback und Themenwünsche gerne an micha@gamestar.de!
Der abwechslungsreichste Spiele-Podcast der Welt. Mit Anne, Micha, Manu, Michi und illustren Gästen aus der Videospielbranche. Meinungen, Interviews und Croissants.
In this episode, comedian and tea enthusiast Jesse Appell of Jesse's Teahouse takes us on a journey from studying Chinese comedy to building an online tea business. He shares how navigating different cultures shaped his perspective on laughter, authenticity, and community. From mastering traditional Chinese cross-talk comedy to reinventing himself after a life-changing move, Jesse and host Brian Lowery discuss adaptation and the unexpected paths that bring meaning to our lives. For more on Jesse, visit jessesteahouse.com and for more on Brian and the podcast go to brianloweryphd.com.…
"Bosses Bundesliga Blog" ist dein Podcast zur Fussball-Bundesliga mit ZDF- und Sky-Reporter Ralf Bosse. Ralf spricht mit Trainern, Spielern, Managern, Fans und Legenden des Fussballs. Neue Folge: Jeden Donnerstag. Ralf Bosse ist über 30 Jahren Fussball-Reporter und Sport-Moderator. Er freut sich auf sportlichen Austausch über "Bosses Bundesliga Blog". Schreib ihm gerne oder schick ihm eine Sprachnachricht: https://www.facebook.com/BossesBundesligaBlog/https://twitter.com/RalfBossehttps://www.instagram.com/ralfbosse.dewww.ralfbosse.de info@ralfbosse.de
"Bosses Bundesliga Blog" ist dein Podcast zur Fussball-Bundesliga mit ZDF- und Sky-Reporter Ralf Bosse. Ralf spricht mit Trainern, Spielern, Managern, Fans und Legenden des Fussballs. Neue Folge: Jeden Donnerstag. Ralf Bosse ist über 30 Jahren Fussball-Reporter und Sport-Moderator. Er freut sich auf sportlichen Austausch über "Bosses Bundesliga Blog". Schreib ihm gerne oder schick ihm eine Sprachnachricht: https://www.facebook.com/BossesBundesligaBlog/https://twitter.com/RalfBossehttps://www.instagram.com/ralfbosse.dewww.ralfbosse.de info@ralfbosse.de
In dieser Episode spreche ich mit Karin Plötz, der Leiterin der LitCam, über ein spannendes Projekt: den Lesekicker! Wie bringt man Kinder und Jugendliche mit Fußball zum Lesen? Welche Rolle spielen prominente Fußballer dabei? Und warum ist Leseförderung gerade heute so wichtig? Karin Plötz gibt spannende Einblicke in die Arbeit der LitCam und erzählt, wie der Lesekicker junge Fans für Bücher begeistert. Hört rein – es lohnt sich! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.ralfbosse.de…
In dieser Folge spreche ich mit Jürgen Jansen, Schiedsrichter-Beobachter des Deutschen Fußball-Bundes. Wir diskutieren die neue Regelung, nach der Schiedsrichter ihre durch den VAR korrigierten Entscheidungen live im Stadion erklären müssen. Jansen gibt spannende Einblicke, wie diese Änderung die Transparenz und Akzeptanz von Schiedsrichterentscheidungen verbessern soll. Doch bringt sie auch neue Herausforderungen mit sich? Wie gut sind die Unparteiischen darauf vorbereitet? Hört rein, wenn ihr wissen wollt, was diese Neuerung für die Bundesliga bedeutet! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.ralfbosse.de…
In dieser Folge spreche ich über eines der beeindruckendsten Phänomene des deutschen Fußballs: die „Gelbe Wand“ von Borussia Dortmund. Vor 20 Jahren nahm sie erstmals ihre heutige Form an – ein Hexenkessel, der weltweit einzigartig ist. Mein Gast ist Jan Philipp Platenius, der als ehemaliges Mitglied der Ultragruppierung „Desperados“ diese Entwicklung hautnah miterlebt und mitgestaltet hat. Wir sprechen über die Entstehungsgeschichte, die Rolle der Ultras und warum die Südtribüne bis heute Gänsehaut-Momente liefert. Wie hat sich die Fankultur in Dortmund verändert? Welche Bedeutung hat die „Gelbe Wand“ für den Verein und den Fußball insgesamt? All das erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
In dieser Folge spreche ich mit Albrecht Breitschuh, dem Autor des Buches "Immer nur rot-weiß gedacht". Es ist wohl die erste Biografie über Klaus Augenthaler, Weltmeister von 1990 und unverzichtbarer Libero des FC Bayern München. Ein Spieler, der wie kein anderer das "Mia san mia" verkörpert hat. Aber auch ein Buch über die Bayern mit all ihren Problemen, aber auch Erfolgen in den 80er Jahren. Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
In dieser Folge spreche ich mit Marc Gerster, CEO von Stiga Deutschland, über ein Thema, das oft übersehen wird, aber für den Fußball entscheidend ist: die Qualität der Bundesliga-Rasen. Wir diskutieren, wie Hightech-Mähroboter, innovative Pflegetechniken und der Klimawandel den Zustand der Spielfelder beeinflussen. Marc Gerster gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen, um perfekte Bedingungen für die Profis zu schaffen – vom richtigen Schnitt bis zur optimalen Pflege. Hört rein und erfahrt, warum der Rasen manchmal mehr Aufmerksamkeit verdient als das Spiel darauf! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
In der aktuellen Folge spreche ich mit Ralf Petzold, Sportredakteur bei der Mallorca Zeitung . Unser Thema: RCD Mallorca – der Kultklub von der Urlaubsinsel. Petzold gibt spannende Einblicke in die Geschichte des Vereins, den aktuellen Kader und die Entwicklung in La Liga. Wir reden auch über die besondere Verbindung zwischen Mallorca und deutschen Fußballfans: Warum zieht es so viele Deutsche ins Stadion von RCD Mallorca, und welche Rolle spielt der Verein im Leben der Inselbewohner? Natürlich werfen wir auch einen Blick auf die Herausforderungen, mit denen RCD Mallorca konfrontiert ist, und was die Zukunft für den Klub bereithält. Eine Folge voller Insiderwissen und Leidenschaft für den Fußball – hört rein! Ihr erreicht mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
In dieser Folge habe ich einen ganz besonderen Gast: den preisgekrönten Buchautor Ronald Reng. Gemeinsam sprechen wir über sein neues Buch „1974 – eine deutsche Begegnung“. Darin beleuchtet Reng die legendäre Fußball-WM 1974 aus einer ungewöhnlichen Perspektive: dem Aufeinandertreffen der beiden deutschen Staaten auf dem Spielfeld und den gesellschaftlichen Hintergründen dieser Zeit. Wir tauchen ein in die Geschichten der Protagonisten, die spannende Entwicklung des deutschen Fußballs und die politischen wie emotionalen Spannungen, die dieses historische Duell geprägt haben. Reng erzählt von seiner Recherchearbeit, persönlichen Begegnungen und was dieses Turnier für die heutige Zeit bedeuten kann. Hört rein und lasst euch mitnehmen in eine Reise zu einem der prägendsten Momente der deutschen Fußballgeschichte! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
In dieser Folge dreht sich alles um die neue Beliebtheitsstudie der Bundesliga. Ich spreche mit Maximilian Madeja, Managing Director von SLC Management, über die spannenden Ergebnisse: Welche Vereine und Spieler stehen bei den Fans besonders hoch im Kurs? Wie beeinflussen Faktoren wie Vereinsführung, Stadionerlebnis und sportliche Leistung die Beliebtheit? Madeja gibt Einblicke in die Methodik hinter der Studie und erklärt, warum diese Ergebnisse für die Bundesliga und ihre Vereine so wichtig sind. Hör rein und erfahre, was die Bundesliga zur beliebtesten Liga macht – und wie Vereine ihre Fans noch besser erreichen können. Viel Spaß beim Zuhören! 🎙 Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
In dieser Folge spreche ich mit Robin Glade, Vorstandsmitglied des FC Rosengarten. Der Verein hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Der DFB hat ihn im Wettbewerb „Anstoß für Grün“ für sein herausragendes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit prämiert. Glade gibt Einblicke, wie der FC Rosengarten ökologische Verantwortung übernimmt, welche Projekte besonders erfolgreich waren und warum Nachhaltigkeit im Fußball immer wichtiger wird. Außerdem sprechen wir darüber, wie auch andere Vereine von diesen Ansätzen profitieren können. Eine Folge voller Inspiration und praktischer Tipps für umweltbewusstes Handeln im Fußball! Hör rein und erfahre, wie der FC Rosengarten als Vorbild für nachhaltigen Sport vorangeht! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
In der neuen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" habe ich Rabea Hamdine zu Gast, die Abteilungsleiterin der "Arminis", dem Kinder- und Jugendclub von Arminia Bielefeld. Wir sprechen darüber, wie der Verein mit den Arminis junge Fans anspricht und sie für den Fußball und die Werte von Arminia Bielefeld begeistert. Hamdine erzählt, welche Aktionen und Events für die Kids organisiert werden, warum es so wichtig ist, früh eine Verbindung zum Verein aufzubauen, und wie die Arminis zu einem echten Erlebnis für die ganze Familie werden. Freut euch auf überraschende Einblicke in die Nachwuchsarbeit eines Traditionsvereins! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
In dieser Folge spreche ich mit Markus Steffen, einem erfahrenen Technik-Trainer für Profifußballer. Steffen gibt uns spannende Einblicke in seine Arbeit: Wie verbessert man die Technik eines Profis, der schon auf Top-Niveau spielt? Welche Rolle spielen Details wie Ballkontrolle, Schusstechnik und Präzision im modernen Fußball? Wir reden darüber, wie er individuell mit Spielern arbeitet, welche Trainingsmethoden er anwendet und welche Unterschiede es zwischen Nachwuchs- und Profisportlern gibt. Markus teilt außerdem inspirierende Geschichten aus seiner Karriere und erklärt, warum mentale Stärke und Wiederholungen im Training genauso wichtig sind wie Talent. Eine Folge voller Fachwissen und spannender Perspektiven – für alle, die Fußball lieben und den Sport noch besser verstehen wollen. Viel Spaß beim Hören! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
In der neuen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" ist Buchautor Matthias Hunger zu Gast. Wir sprechen über sein Werk „Abseits der Kreisklasse“, das mit Humor und Herz die Welt des Amateurfußballs beleuchtet. Hunger erzählt, was die Kreisklasse so besonders macht, warum gerade die kleinen Vereine voller spannender Geschichten stecken und welche skurrilen Anekdoten er in seinem Buch verewigt hat. Außerdem gibt Hunger spannende Einblicke in die Entstehung seines Buches und verrät, warum er von der Leidenschaft im Amateurfußball so fasziniert ist. Hört rein und entdeckt die wahre Seele des Fußballs abseits der großen Stadien! „Abseits der Kreisklasse“ ist überall erhältlich. Abonniere den Podcast und folge mir auf Social Media, um keine Folge zu verpassen. Viel Spaß beim Zuhören! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
In der aktuellen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" wird es humorvoll! Mein Gast ist Karsten Schütz, der stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Komiker-Nationalmannschaft. Gemeinsam sprechen wir über die witzigste Elf Deutschlands: Was steckt hinter diesem ungewöhnlichen Team? Wie wird man Teil der Mannschaft und wie läuft ein Training ab, wenn Komiker auf dem Platz stehen? Schütz gibt uns spannende Einblicke hinter die Kulissen und erzählt, wie Humor und Fußball auf unterhaltsame Weise verbunden werden. Natürlich gibt es auch die ein oder andere Anekdote, die euch garantiert zum Lachen bringt. Reinhören lohnt sich! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
In der neuen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" geht es um Eltern und ihre wichtige Rolle im Fußballnachwuchsleistungssport. Mein Gast ist Achim Frommann, Geschäftsführer von "Deutsche Sporteltern", einer Agentur für Elternmanagement, die Familien und Vereine unterstützt. Gemeinsam beleuchten wir, wie Eltern Kinder im Fußball fördern können, ohne sie zu überfordern, und warum eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern, Vereinen und Verbänden entscheidend ist. Ein inspirierendes Gespräch über die Balance zwischen Unterstützung und Eigenständigkeit sowie die Angebote von "Deutsche Sporteltern", um junge Talente und ihre Familien zu stärken. Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
Konrad Koch gilt als Fußballpionier. Er hat den Fußball nach Deutschland gebracht. Und das genau vor 150 Jahren. Zeit, mal nachzufragen, was Koch für eine Persönlichkeit war. Gast ist Malte Oberschelp. Er hat das Buch "Konrad Koch - der Fußballpionier" geschrieben. Darin veröffentlicht er Originaltexte, die Koch über Fußball Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts geschrieben hat. Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/…
欢迎使用Player FM
Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。
Unser Blick auf andere Ligen wie zum Beispiel die 2. Bundesliga der Männer oder die Premier League, Serie A, La Liga und Ligue 1. Wir bieten euch mit unseren Expert*innen einen Überblick zu dem, was in Ligen passiert, die oft weniger im Fokus stehen. Auch die Champions League und die Europa League kommt hier immer wieder vor. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Männer und der Frauen, WM, EM und Nationalteams sowie zu Themen abseits des Platzes. Einfach in der Po ...
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
Wir analysieren an jedem Spieltag der 1. Bundesliga der Männer alle Partien und legen zusätzlich den Fokus auf einen Verein. Jeder kommt mal dran, alles wird besprochen. Neben dem Geschehen auf dem Platz besprechen wir mit unseren Gästen auch das, was daneben passiert. Am Ende jeder Bundesligasaison ziehen wir zudem im Rasenfunk Royal mit je einem Gast pro Verein sowie Expert*innen zu Schiedsrichtern & Regeln, den Torhütern und taktischen Entwicklungen ein ausführliches Saisonfazit. Zu unser ...
“Das Wichtigste aus der Welt des Fußballs und darüber hinaus. Wir informieren, ordnen ein und diskutieren mit denen, die ganz nah dran sind an den wichtigsten Themen des Tages - unseren kicker-Reportern vor Ort, ausgewählten Experten und spannenden Gästen. Montag bis Freitag. Pünktlich zum Feierabend.
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
Im GameStar Podcast sprechen die Redaktionen von GameStar, GamePro und MeinMMO über die Themen, die sie bewegen - PC- und Konsolenspiele von Diablo bis Battlefield, Gaming-Hardware oder Maurice Webers Lieblingspizza. Regelmäßig erscheinen zudem Bonusfolgen des GameStar-Podcasts exklusiv bei GameStar Plus, mehr Infos gibt's unter https://www.gamestar.de/podcast. Schickt Fragen, Feedback und Themenwünsche gerne an micha@gamestar.de!
Der abwechslungsreichste Spiele-Podcast der Welt. Mit Anne, Micha, Manu, Michi und illustren Gästen aus der Videospielbranche. Meinungen, Interviews und Croissants.