Artwork

内容由Die Presse提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Die Presse 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

#24 Wie steht‘s um Österreichs Biodiversität?

32:48
 
分享
 

Manage episode 447990755 series 3574039
内容由Die Presse提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Die Presse 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Die Biodiversitätskrise gilt mittlerweile als genau so kritisch wie die Klimakrise: In Cali in Kolumbien findet aktuell die 16. Weltnaturkonferenz statt, auf der die 196 Vertragsstaaten der Convention on Biological Diversity darüber verhandeln, wie 30 Prozent der weltweiten Fläche bis 2030 unter Naturschutz gestellt werden sollten, um die weltweite Artenvielfalt zu bewahren.

Auch Österreich, vermeintliches Umwelt- und Naturschutzmusterland, ist von den globalen Entwicklungen betroffen: „Natur und Landschaft gehören in Österreich zur nationalen Identität“, erzählt Ökologe und Biodiversitätsforscher Franz Essl als Gast dieser Folge, „leider entsprechen die Zahlen aber nicht diesem Bild.“ Auch auf der aktuellen Konferenz in Cali steht Österreich augenscheinlich gut da: Es gehört zu den 35 Ländern, die eine nationale Biodiversitätsstrategie ausgearbeitet haben.

Michael Lohmeyer, Christine Mayrhofer und Teresa Wirth sprechen in dieser Folge darüber, warum auch in Österreich zu wenig für den Naturschutz getan wird, und welche Maßnahmen in der nächsten Legislaturperiode dringen umgesetzt werden sollten. ** Redaktion:** Michael Lohmeyer, Christine Mayrhofer, Teresa Wirth Gast: Franz Essl, Ökologe und Biodiversitätsexperte Produktion: Audiofunnel/Georg Gfrerer

**Mehr zum Thema: **

>>> Drei Milliarden an der "Front des Artenverlusts" >>> "Wir verhandeln über unsere Zukunft", aber trotzdem Streit um Milliarden >>> Land der Berge, wie steht'S um deine Natur? >>> Renaturierung als Chance für viele Flüsse

>>> Zum Film „Wilding“ >>> Zum Film „Koyaanisqatsi“

Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter www.diepresse.com/podcast

Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie unter

Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcast.

  continue reading

30集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 447990755 series 3574039
内容由Die Presse提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Die Presse 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Die Biodiversitätskrise gilt mittlerweile als genau so kritisch wie die Klimakrise: In Cali in Kolumbien findet aktuell die 16. Weltnaturkonferenz statt, auf der die 196 Vertragsstaaten der Convention on Biological Diversity darüber verhandeln, wie 30 Prozent der weltweiten Fläche bis 2030 unter Naturschutz gestellt werden sollten, um die weltweite Artenvielfalt zu bewahren.

Auch Österreich, vermeintliches Umwelt- und Naturschutzmusterland, ist von den globalen Entwicklungen betroffen: „Natur und Landschaft gehören in Österreich zur nationalen Identität“, erzählt Ökologe und Biodiversitätsforscher Franz Essl als Gast dieser Folge, „leider entsprechen die Zahlen aber nicht diesem Bild.“ Auch auf der aktuellen Konferenz in Cali steht Österreich augenscheinlich gut da: Es gehört zu den 35 Ländern, die eine nationale Biodiversitätsstrategie ausgearbeitet haben.

Michael Lohmeyer, Christine Mayrhofer und Teresa Wirth sprechen in dieser Folge darüber, warum auch in Österreich zu wenig für den Naturschutz getan wird, und welche Maßnahmen in der nächsten Legislaturperiode dringen umgesetzt werden sollten. ** Redaktion:** Michael Lohmeyer, Christine Mayrhofer, Teresa Wirth Gast: Franz Essl, Ökologe und Biodiversitätsexperte Produktion: Audiofunnel/Georg Gfrerer

**Mehr zum Thema: **

>>> Drei Milliarden an der "Front des Artenverlusts" >>> "Wir verhandeln über unsere Zukunft", aber trotzdem Streit um Milliarden >>> Land der Berge, wie steht'S um deine Natur? >>> Renaturierung als Chance für viele Flüsse

>>> Zum Film „Wilding“ >>> Zum Film „Koyaanisqatsi“

Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter www.diepresse.com/podcast

Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie unter

Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcast.

  continue reading

30集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放