Artwork

内容由Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

#8 Keine Angst vor der Wärmepumpe!

54:53
 
分享
 

Manage episode 378301621 series 3477759
内容由Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

In der zweiten Folge unseres Wärme-Dreierpacks dreht sich alles um Wärmepumpen. Den Plänen der Ampel-Regierung zufolge sollen sie künftig eine Schlüsselrolle in der Wärmeversorgung spielen (siehe fossilfrei Folge #7). Allerdings haben viele Menschen immer noch grundsätzliche Fragen zu dieser Technik und ihren Einsatzmöglichkeiten, und viel Halbwissen geistert durch die Debatte. Daher beantwortet in dieser Folge Dr. Marek Miara eure und unsere Fragen zur Wärmepumpe. Er ist Business Developer Heat Pumps am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und beschäftigt sich schon zwei Jahrzehnten mit dem Thema Wärmepumpen.

Kapitelmarken

  • 02:31 Vorstellung Dr. Marek Miara
  • 07:27 Ein wenig Geschichte
  • 10:04 Verschiedene Typen von Wärmepumpen
  • 13:45 Brauchwasser und Legionellen
  • 16:15 Kommende Technologieentwicklung und Lebensdauer
  • 18:22 Zum Einsatz im Bestand
  • 23:45 Fehlinformationen zum Zusammenhang mit energetischer Sanierung
  • 26:30 Erst neue Wärmepumpe, dann Sanierung?
  • 28:40 Braucht man neue Heizkörper?
  • 31:39 Stromverbrauch von Wärmepumpen und wie man ihn berechnet
  • 34:25 Einsatz in Mehrfamilienhäusern
  • 37:25 Einsatz im Neubau
  • 39:55 Verfügbarkeit, Preise, und Fachkräfte
  • 46:55 Lautstärke und Kältemittel
  • 52:05 Wrap-up
  • 53:15 Wir freuen uns über euer Feedback!

Links


Kontakt und Plattformen

  continue reading

章节

1. Intro (00:00:00)

2. Vorstellung Dr. Marek Miara (00:02:31)

3. Ein wenig Geschichte (00:07:27)

4. Verschiedene Typen von Wärmepumpen (00:10:04)

5. Brauchwasser und Legionellen (00:13:45)

6. Kommende Technologieentwicklung und Lebensdauer (00:16:15)

7. Zum Einsatz im Bestand (00:18:22)

8. Fehlinformationen zum Zusammenhang mit energetischer Sanierung (00:23:45)

9. Erst neue Wärmepumpe, dann Sanierung? (00:26:30)

10. Braucht man neue Heizkörper? (00:28:40)

11. Stromverbrauch von Wärmepumpen und wie man ihn berechnet (00:31:39)

12. Einsatz in Mehrfamilienhäusern (00:34:25)

13. Einsatz im Neubau (00:37:25)

14. Verfügbarkeit, Preise, und Fachkräfte (00:39:55)

15. Lautstärke und Kältemittel (00:46:55)

16. Wrap-up (00:52:05)

17. Wir freuen uns über euer Feedback! (00:53:15)

20集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 378301621 series 3477759
内容由Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

In der zweiten Folge unseres Wärme-Dreierpacks dreht sich alles um Wärmepumpen. Den Plänen der Ampel-Regierung zufolge sollen sie künftig eine Schlüsselrolle in der Wärmeversorgung spielen (siehe fossilfrei Folge #7). Allerdings haben viele Menschen immer noch grundsätzliche Fragen zu dieser Technik und ihren Einsatzmöglichkeiten, und viel Halbwissen geistert durch die Debatte. Daher beantwortet in dieser Folge Dr. Marek Miara eure und unsere Fragen zur Wärmepumpe. Er ist Business Developer Heat Pumps am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und beschäftigt sich schon zwei Jahrzehnten mit dem Thema Wärmepumpen.

Kapitelmarken

  • 02:31 Vorstellung Dr. Marek Miara
  • 07:27 Ein wenig Geschichte
  • 10:04 Verschiedene Typen von Wärmepumpen
  • 13:45 Brauchwasser und Legionellen
  • 16:15 Kommende Technologieentwicklung und Lebensdauer
  • 18:22 Zum Einsatz im Bestand
  • 23:45 Fehlinformationen zum Zusammenhang mit energetischer Sanierung
  • 26:30 Erst neue Wärmepumpe, dann Sanierung?
  • 28:40 Braucht man neue Heizkörper?
  • 31:39 Stromverbrauch von Wärmepumpen und wie man ihn berechnet
  • 34:25 Einsatz in Mehrfamilienhäusern
  • 37:25 Einsatz im Neubau
  • 39:55 Verfügbarkeit, Preise, und Fachkräfte
  • 46:55 Lautstärke und Kältemittel
  • 52:05 Wrap-up
  • 53:15 Wir freuen uns über euer Feedback!

Links


Kontakt und Plattformen

  continue reading

章节

1. Intro (00:00:00)

2. Vorstellung Dr. Marek Miara (00:02:31)

3. Ein wenig Geschichte (00:07:27)

4. Verschiedene Typen von Wärmepumpen (00:10:04)

5. Brauchwasser und Legionellen (00:13:45)

6. Kommende Technologieentwicklung und Lebensdauer (00:16:15)

7. Zum Einsatz im Bestand (00:18:22)

8. Fehlinformationen zum Zusammenhang mit energetischer Sanierung (00:23:45)

9. Erst neue Wärmepumpe, dann Sanierung? (00:26:30)

10. Braucht man neue Heizkörper? (00:28:40)

11. Stromverbrauch von Wärmepumpen und wie man ihn berechnet (00:31:39)

12. Einsatz in Mehrfamilienhäusern (00:34:25)

13. Einsatz im Neubau (00:37:25)

14. Verfügbarkeit, Preise, und Fachkräfte (00:39:55)

15. Lautstärke und Kältemittel (00:46:55)

16. Wrap-up (00:52:05)

17. Wir freuen uns über euer Feedback! (00:53:15)

20集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南