Artwork

内容由Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

#236: „Gute Arbeit - Eine Anstiftung zur Selbstwirksamkeit" mit Marion King

1:06:07
 
分享
 

Manage episode 456254871 series 2687779
内容由Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Marion King, Gründerin von Les Enfants Terribles, über die wahren Herausforderungen von guter Arbeit, die über New Work hinausgehen

„Eine verantwortliche Organisation stellt sich die Frage: Was braucht es, damit alle Beteiligten gut arbeiten können?"

Marion King, Begründerin der Initiative Les enfants terribles, ist Organisationskennerin und -gestalterin seit vielen Jahren. Sie ist bekannt für ihr Engagement in der Arbeitskultur und ihre Expertise in Organisationsentwicklung. Auch sie stellt sich die Frage: Muss es immer neu sein, damit es wirklich, wirklich gut wird?

Die Lehren von Fritjof Bergmann haben sie initial begeistert. New Work Washing hingegen lässt sie kalt. Sie pocht darauf, dass gute Arbeit beim Menschen anfängt. Und genau da setzt sie mit ihrer Arbeit an. In ihrem kürzlich erschienenen Werk "Gute Arbeit - eine Anstiftung zur Selbstwirksamkeit" spricht sie über Grundprinzipien und argumentiert, warum es so wichtig ist, Arbeitssysteme kritisch zu hinterfragen. Unbequeme, überraschende Perspektiven einzunehmen, das ist ihr Markenzeichen.

Ein Schwerpunkt ihres Ansatzes liegt auf der „verantwortlichen Organisation“ – ein Konstrukt, das sowohl das Wohlergehen der Mitarbeitenden als auch die gesellschaftliche Verantwortung einer Organisation in den Fokus rückt. Marion erklärt, wie Unternehmen Raum für Selbstwirksamkeit schaffen können und warum klare Strukturen und gute Kommunikation die Basis für kreative Freiheit sind. Im Gespräch gewährt sie auch Einblicke in ihre Initiative Les Enfants Terribles, die seit mehr als zehn Jahren als Community für zukunftsfähige Arbeit wirkt. Sie betont, dass Veränderung nicht allein durch Führung geschehen kann, sondern durch die Bereitschaft jedes Einzelnen, Verantwortung zu übernehmen.

Darüber sprechen wir in der Folge

  • Gute Arbeit: Warum verantwortliche Organisationen den Unterschied machen.
  • Selbstwirksamkeit fördern: Wie Mitarbeitende in ihrem Wirkkreis gestärkt werden können.
  • Führungsrollen neu denken: Der Wandel von Hierarchien zu Gestaltungsräumen.
  • Verantwortung nach innen und außen: Balance zwischen Mitarbeitenden und gesellschaftlicher Wirkung.
  • Die Rolle der Community: Wie Les enfants terribles als Netzwerk für neues Arbeiten inspiriert.
  • Systeme hinterfragen: Warum alte Strukturen überdacht und durch neue Prinzipien ersetzt werden sollten.
  • Kommunikation: Wie man als Beraterin gleichermaßen wirksam und doch anschlussfähig sein kann

Marion ist ein Enfant Terrible, im besten aller Sinne. Und als solche liefert sie wertvolle Denkanstösse für verkrustete Systeme und Organisationen. Marion lässt sich weder von Hypes blenden, noch von alten Machtstrukturen einschüchtern. Mit dieser emanzipierten und aufrechten Haltung lenkt sie den Blick dorthin, wo er hingehört: zum Menschen und zur Wertschöpfung.

Viel Freude beim Reinhören.

Interview: Jule Jankowski

Hier geht's zur Seite von les enfants terribles


Brand Eins Podcast Netzwerk:

GOOD WORK ist Teil des Brand Eins Podcast Netzwerkes und ist ein Format mit hohem journalistischen Anspruch.

Wir sprechen immer über unsere fünf GOOD WORK Prinzipien

  • Gelungene Beziehungsgestaltung
  • Flexible Strukturen
  • Digitale Balance
  • Gelebte Agilität und
  • Das Denken in Möglichkeiten.

Ihr wollt Partner werden von GOOD WORK und interessiert Euch für Social Podcast Partnership? Dann schreibt uns hier eine Mail: mailto:info@goodwork-salon.de

  continue reading

章节

1. Intro (00:00:00)

2. Michaels Morgenritual und Gedanken über Routinen (00:04:24)

3. Michaels Karriereweg und sein Full-Vanity-Circle (00:11:12)

4. Die Entdeckung seiner eigenen Stärken (00:15:53)

5. Die Krise und Selbstreflexion über seine "Gefallsucht" (00:20:35)

6. Agitierte Depression und mentale Gesundheit (00:20:35)

7. Good Work versus New Work (00:44:04)

243集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 456254871 series 2687779
内容由Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Marion King, Gründerin von Les Enfants Terribles, über die wahren Herausforderungen von guter Arbeit, die über New Work hinausgehen

„Eine verantwortliche Organisation stellt sich die Frage: Was braucht es, damit alle Beteiligten gut arbeiten können?"

Marion King, Begründerin der Initiative Les enfants terribles, ist Organisationskennerin und -gestalterin seit vielen Jahren. Sie ist bekannt für ihr Engagement in der Arbeitskultur und ihre Expertise in Organisationsentwicklung. Auch sie stellt sich die Frage: Muss es immer neu sein, damit es wirklich, wirklich gut wird?

Die Lehren von Fritjof Bergmann haben sie initial begeistert. New Work Washing hingegen lässt sie kalt. Sie pocht darauf, dass gute Arbeit beim Menschen anfängt. Und genau da setzt sie mit ihrer Arbeit an. In ihrem kürzlich erschienenen Werk "Gute Arbeit - eine Anstiftung zur Selbstwirksamkeit" spricht sie über Grundprinzipien und argumentiert, warum es so wichtig ist, Arbeitssysteme kritisch zu hinterfragen. Unbequeme, überraschende Perspektiven einzunehmen, das ist ihr Markenzeichen.

Ein Schwerpunkt ihres Ansatzes liegt auf der „verantwortlichen Organisation“ – ein Konstrukt, das sowohl das Wohlergehen der Mitarbeitenden als auch die gesellschaftliche Verantwortung einer Organisation in den Fokus rückt. Marion erklärt, wie Unternehmen Raum für Selbstwirksamkeit schaffen können und warum klare Strukturen und gute Kommunikation die Basis für kreative Freiheit sind. Im Gespräch gewährt sie auch Einblicke in ihre Initiative Les Enfants Terribles, die seit mehr als zehn Jahren als Community für zukunftsfähige Arbeit wirkt. Sie betont, dass Veränderung nicht allein durch Führung geschehen kann, sondern durch die Bereitschaft jedes Einzelnen, Verantwortung zu übernehmen.

Darüber sprechen wir in der Folge

  • Gute Arbeit: Warum verantwortliche Organisationen den Unterschied machen.
  • Selbstwirksamkeit fördern: Wie Mitarbeitende in ihrem Wirkkreis gestärkt werden können.
  • Führungsrollen neu denken: Der Wandel von Hierarchien zu Gestaltungsräumen.
  • Verantwortung nach innen und außen: Balance zwischen Mitarbeitenden und gesellschaftlicher Wirkung.
  • Die Rolle der Community: Wie Les enfants terribles als Netzwerk für neues Arbeiten inspiriert.
  • Systeme hinterfragen: Warum alte Strukturen überdacht und durch neue Prinzipien ersetzt werden sollten.
  • Kommunikation: Wie man als Beraterin gleichermaßen wirksam und doch anschlussfähig sein kann

Marion ist ein Enfant Terrible, im besten aller Sinne. Und als solche liefert sie wertvolle Denkanstösse für verkrustete Systeme und Organisationen. Marion lässt sich weder von Hypes blenden, noch von alten Machtstrukturen einschüchtern. Mit dieser emanzipierten und aufrechten Haltung lenkt sie den Blick dorthin, wo er hingehört: zum Menschen und zur Wertschöpfung.

Viel Freude beim Reinhören.

Interview: Jule Jankowski

Hier geht's zur Seite von les enfants terribles


Brand Eins Podcast Netzwerk:

GOOD WORK ist Teil des Brand Eins Podcast Netzwerkes und ist ein Format mit hohem journalistischen Anspruch.

Wir sprechen immer über unsere fünf GOOD WORK Prinzipien

  • Gelungene Beziehungsgestaltung
  • Flexible Strukturen
  • Digitale Balance
  • Gelebte Agilität und
  • Das Denken in Möglichkeiten.

Ihr wollt Partner werden von GOOD WORK und interessiert Euch für Social Podcast Partnership? Dann schreibt uns hier eine Mail: mailto:info@goodwork-salon.de

  continue reading

章节

1. Intro (00:00:00)

2. Michaels Morgenritual und Gedanken über Routinen (00:04:24)

3. Michaels Karriereweg und sein Full-Vanity-Circle (00:11:12)

4. Die Entdeckung seiner eigenen Stärken (00:15:53)

5. Die Krise und Selbstreflexion über seine "Gefallsucht" (00:20:35)

6. Agitierte Depression und mentale Gesundheit (00:20:35)

7. Good Work versus New Work (00:44:04)

243集单集

كل الحلقات

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放