Artwork

内容由Thinking Circular提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Thinking Circular 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Steht Deutschland wirklich auf?

22:39
 
分享
 

Manage episode 397061054 series 3433315
内容由Thinking Circular提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Thinking Circular 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Hundertausende sind deutschlandweit gegen Rechtsextremismus und Hass auf die Straße gegangen. Es ist ziemlich lange her, dass Demonstrationen in diesem Ausmaß stattgefunden haben und es wird damit eine deutliche Botschaft vermittelt. Doch handelt es sich dabei um eine langfristige und nachhaltige Bewegung oder befinden wir uns alle bereits in einem Palliativschlaf? Dieser Frage gehen wir in unserem Podcast nach. Dazu bezieht sich Eveline auf das Essay Palliativgesellschaft – Schmerz heute (ISBN 978-3-95757-269-1) von Byung-Chul Han.

Dieses Essay wird vom Verlag als „Ein kompromissloser Blick auf unseren Umgang mit dem Schmerz und die heutige Gesellschaft“ (Matthes Seitz Berlin) vorgestellt. Es handelt von Algophobie – der generalisierten Angst vor Schmerzen, was dazu führt, dass wir versuchen, jeden schmerzhaften Zustand zu vermeiden. Wodurch langfristig immer weniger Konflikte und Diskussionen – in unserem privaten Umfeld, in der Gesellschaft und auch in der Politik – ausgetragen werden. Doch das vergangene Wochenende zeigt uns das Gegenteil, oder?

Viel Spaß beim Hören!

  continue reading

200集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 397061054 series 3433315
内容由Thinking Circular提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Thinking Circular 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Hundertausende sind deutschlandweit gegen Rechtsextremismus und Hass auf die Straße gegangen. Es ist ziemlich lange her, dass Demonstrationen in diesem Ausmaß stattgefunden haben und es wird damit eine deutliche Botschaft vermittelt. Doch handelt es sich dabei um eine langfristige und nachhaltige Bewegung oder befinden wir uns alle bereits in einem Palliativschlaf? Dieser Frage gehen wir in unserem Podcast nach. Dazu bezieht sich Eveline auf das Essay Palliativgesellschaft – Schmerz heute (ISBN 978-3-95757-269-1) von Byung-Chul Han.

Dieses Essay wird vom Verlag als „Ein kompromissloser Blick auf unseren Umgang mit dem Schmerz und die heutige Gesellschaft“ (Matthes Seitz Berlin) vorgestellt. Es handelt von Algophobie – der generalisierten Angst vor Schmerzen, was dazu führt, dass wir versuchen, jeden schmerzhaften Zustand zu vermeiden. Wodurch langfristig immer weniger Konflikte und Diskussionen – in unserem privaten Umfeld, in der Gesellschaft und auch in der Politik – ausgetragen werden. Doch das vergangene Wochenende zeigt uns das Gegenteil, oder?

Viel Spaß beim Hören!

  continue reading

200集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南