Nachhaltig Leben - mit Spaß und wenig Verzicht
Manage episode 363533556 series 2924027
“Wir haben nur diesen einen Planeten und auf diesem Planeten leben wir alle zusammen. Das ist unser großes Zuhause und bei uns in der Wohnung würden wir ja auch darauf achten, dass wir nichts kaputt machen und ein gutes Leben haben. Und so sollten wir das auch im Großen sehen. Unser Planet geht uns alle etwas an.”
Das sagt Louisa Dellert, Moderatorin und Nachhaltigkeits-Influencerin. Mit ihr (ab 35:05), Fridays-For-Future-Aktivistin Maren (ab 04:30) und der TikTokerin Charlotte Schüler (ab 15:40) sprechen wir darüber, wie wir unseren Planeten besser schützen können - egal ob aktiv in einer Gruppe/Vereinigung oder ganz individuell im alltäglichen Verhalten.
Und das Wichtigste: wie das sogar richtig Spaß und Freude machen kann, ohne auf alles zu verzichten.
Hier unsere SOS-Lifehacks für ein nachhaltigeres Leben:
- Zigarettenstummel, Bierdeckel und Kaugummi gehören nicht auf den Boden
→ wir schmeißen ja auch nicht einfach unsere Taschentücher oder Einkaufszettel auf den Boden?!
- Nicht jeden Tag Fleisch essen, sondern öfter mal was veganes ausprobieren
→ Mit Mama oder Papa mal Instagram nach neuen Rezepten durchscrollen. Z.B. hier: Rosa kocht grün, Fitgreenmind, oder Vegane Wunder
→ heißt nicht, dass man vegan werden muss, aber so isst man bewusster Fleisch und freut sich auch mehr drauf!
- Müll reduzieren. Eigene Trinkflasche befüllen, Einkaufsbeutel mitnehmen und Unverpackt kaufen.
→ Bei Essen To Go: größere Lokale müssen mittlerweile wiederverwendbare Behälter gegen Pfand anbieten.
- Umweltschutz mit Spaß verbinden: mit Freund*innen Müll sammeln, z.B. am Strand im Urlaub statt Muscheln
→ Das Gute: den Müll kann man danach entsorgen und hat ihn nicht als Staubfänger zu hause im Regal liegen 🙂
- Umweltbewusster leben heißt nicht gleich alles ist teuer!
→ Weniger neue Klamotten kaufen und vielleicht als Motto für die nächste Fete mal eine Kleidertauschparty veranstalten
- Generell Konsum reduzieren: Bevor ich was neues kaufe, frage ich mich: Brauche ich das wirklich?!
- “Die größte Gefahr für unseren Planeten ist der Glaube, dass ihn jemand anders retten wird”
→ das stimmt natürlich, jeder und jede von uns kann etwas tun, trotzdem sollten wir alle aufpassen, dass wir uns da nicht zu viel Druck machen und das Gefühl haben, dass die ganze Last auf unseren Schultern liegt.
Falls Du uns Rückmeldung geben möchtest, Fragen hast, oder einfach den Kontakt suchst, schreibe uns gerne eine Mail an [email protected], Instagram oder TikTok
Moderation Jolina Ledl & Janik Kittirath
Redaktion & Produktion Kadda Gehret
Impressum: https://www.sos-kinderdorf.de/portal/footer/impressum
42集单集