Artwork

内容由Apotheken Umschau, gesundheit-hören & Pola.Berlin and Apotheken Umschau提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Apotheken Umschau, gesundheit-hören & Pola.Berlin and Apotheken Umschau 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Wenn die Geburt zum Albtraum wird

47:47
 
分享
 

Manage episode 371637139 series 3466943
内容由Apotheken Umschau, gesundheit-hören & Pola.Berlin and Apotheken Umschau提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Apotheken Umschau, gesundheit-hören & Pola.Berlin and Apotheken Umschau 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Warum Gewalt in der Geburtshilfe nicht nur ein medizinisches Problem ist

Angeschrien werden oder sich nicht bewegen dürfen: Während der Geburt Gewalt zu erleben, passiert in Deutschland immer wieder. Zu den von der WHO definierten Gewaltformen bei der Geburt zählen körperliche Gewalt genauso wie verbale Gewalt oder über längere Zeit alleine gelassen zu werden. Was sind die strukturellen, aber auch gesellschaftlichen Gründe dafür? Was können wir tun, um Gewalt während der Geburt zukünftig zu verhindern? Wir machen uns in dieser Folge auf die Suche nach Antworten auf diese Fragen.

Mit: Andrea Ramsell vom Deutschen Hebammenverband, Katharina Desery vom Elternverein Mother Hood e.V., Dorothea*, Betroffene, Gynäkologe Dr. Wolf Lütje und Politikwissenschaftlerin und Genderforscherin Dr. Tina Jung.

*Dorotheas Nachname ist der Redaktion bekannt, aus Gründen der Anonymisierung nennen wir nur ihren Vornamen.


Herzinfarkt übersehen? Medikamente zu hoch dosiert? Bei „The Sex Gap” geht’s darum, wie die Medizin Frauen und auch nichtbinäre oder trans* Personen benachteiligt. Denn: in vielen Bereichen in der Medizin ist der Mann nach wie vor der Standard. Podcast-Host Kari Kungel klärt gemeinsam mit Expert:innen und Betroffenen, welche Folgen das hat und schaut sich an, wie eine geschlechtersensible Medizin für mehr Gerechtigkeit für alle sorgen könnte.

Folgt uns gerne auf TikTok: https://www.tiktok.com/@geschlecht.gerecht

Jeden zweiten Mittwoch erscheint eine neue Folge. Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de

Redaktion: Anne Bohlmann, Anna Scholz Redaktion und Host: Kari Kungel Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Katharina Kremser Produktion: Pola.Berlin, Sebastian Simmert Postproduktion: gesundheit-hören, Yves Seissler, Benedikt Möltner Executive Producer: Peter Glück


[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt’s unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner


Links und Quellen zu dieser Folge

Weitere Studien und Quellen


Wie wir arbeiten: https://www.apotheken-umschau.de/ueber-uns/

WICHTIG: Dieser Podcast dient der Information und ersetzt keine medizinische oder pharmazeutische Beratung. Alle Aussagen und Inhalte entsprechen dem aktuellen Wissens- und Kenntnisstand, der Veränderungen unterliegt.

Diesen und weitere Gesundheitspodcasts gibt es auf www.gesundheit-hören.de

  continue reading

章节

1. Triggerwarnung (00:00:00)

2. Was ist mit Gewalt bei der Geburt gemeint? (00:03:50)

3. Dorotheas traumatisches Erlebnis (00:06:13)

4. Wie lassen sich Gewalterfahrungen verhindern? (00:23:03)

5. Personalmangel und Co. – die strukturellen Probleme (00:29:53)

6. Arbeitsplatzkultur und Hierarchien - institutionelle Probleme (00:33:32)

7. Last but not least – gesellschaftliche Probleme (00:35:19)

8. Was kann die Politik tun (00:39:35)

9. Recap – darum ging es (00:45:36)

21集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 371637139 series 3466943
内容由Apotheken Umschau, gesundheit-hören & Pola.Berlin and Apotheken Umschau提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Apotheken Umschau, gesundheit-hören & Pola.Berlin and Apotheken Umschau 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Warum Gewalt in der Geburtshilfe nicht nur ein medizinisches Problem ist

Angeschrien werden oder sich nicht bewegen dürfen: Während der Geburt Gewalt zu erleben, passiert in Deutschland immer wieder. Zu den von der WHO definierten Gewaltformen bei der Geburt zählen körperliche Gewalt genauso wie verbale Gewalt oder über längere Zeit alleine gelassen zu werden. Was sind die strukturellen, aber auch gesellschaftlichen Gründe dafür? Was können wir tun, um Gewalt während der Geburt zukünftig zu verhindern? Wir machen uns in dieser Folge auf die Suche nach Antworten auf diese Fragen.

Mit: Andrea Ramsell vom Deutschen Hebammenverband, Katharina Desery vom Elternverein Mother Hood e.V., Dorothea*, Betroffene, Gynäkologe Dr. Wolf Lütje und Politikwissenschaftlerin und Genderforscherin Dr. Tina Jung.

*Dorotheas Nachname ist der Redaktion bekannt, aus Gründen der Anonymisierung nennen wir nur ihren Vornamen.


Herzinfarkt übersehen? Medikamente zu hoch dosiert? Bei „The Sex Gap” geht’s darum, wie die Medizin Frauen und auch nichtbinäre oder trans* Personen benachteiligt. Denn: in vielen Bereichen in der Medizin ist der Mann nach wie vor der Standard. Podcast-Host Kari Kungel klärt gemeinsam mit Expert:innen und Betroffenen, welche Folgen das hat und schaut sich an, wie eine geschlechtersensible Medizin für mehr Gerechtigkeit für alle sorgen könnte.

Folgt uns gerne auf TikTok: https://www.tiktok.com/@geschlecht.gerecht

Jeden zweiten Mittwoch erscheint eine neue Folge. Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de

Redaktion: Anne Bohlmann, Anna Scholz Redaktion und Host: Kari Kungel Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Katharina Kremser Produktion: Pola.Berlin, Sebastian Simmert Postproduktion: gesundheit-hören, Yves Seissler, Benedikt Möltner Executive Producer: Peter Glück


[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt’s unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner


Links und Quellen zu dieser Folge

Weitere Studien und Quellen


Wie wir arbeiten: https://www.apotheken-umschau.de/ueber-uns/

WICHTIG: Dieser Podcast dient der Information und ersetzt keine medizinische oder pharmazeutische Beratung. Alle Aussagen und Inhalte entsprechen dem aktuellen Wissens- und Kenntnisstand, der Veränderungen unterliegt.

Diesen und weitere Gesundheitspodcasts gibt es auf www.gesundheit-hören.de

  continue reading

章节

1. Triggerwarnung (00:00:00)

2. Was ist mit Gewalt bei der Geburt gemeint? (00:03:50)

3. Dorotheas traumatisches Erlebnis (00:06:13)

4. Wie lassen sich Gewalterfahrungen verhindern? (00:23:03)

5. Personalmangel und Co. – die strukturellen Probleme (00:29:53)

6. Arbeitsplatzkultur und Hierarchien - institutionelle Probleme (00:33:32)

7. Last but not least – gesellschaftliche Probleme (00:35:19)

8. Was kann die Politik tun (00:39:35)

9. Recap – darum ging es (00:45:36)

21集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南