Artwork

内容由Audio Alliance and DB MOBIL提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Audio Alliance and DB MOBIL 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Folge 1: Digitalisierung

40:41
 
分享
 

Manage episode 320736704 series 3317857
内容由Audio Alliance and DB MOBIL提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Audio Alliance and DB MOBIL 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Was ist „Digisziplin“? Kann man soziale Beziehungen wirklich digitalisieren? Sind soziale Medien nicht in Wirklichkeit asoziale Medien? Wie treiben wir die Digitalisierung voran und was macht das mit unserer als Gesellschaft?

Über diese und andere Fragen diskutiert Host Hajo Schumacher mit seinen Gästen, der Neurowissenschaftlerin Maren Urner, dem Zukunftsforscher Tristan Horx sowie der New Work-Expertin und Ombudsfrau der Deutschen Bahn, Carola Garbe.

In der ersten Folge des dreiteiligen Podcast-Specials geht es darum, wie sich die Erfahrungswerte von Early-Adoptern, Späteinsteigern und Digital Natives unterscheiden und in welchen Bereichen gewaltige Wachstumspotentiale schlummern. Und darum, was in Zukunft alles auf Metaebene und unter Einsatz von künstlicher Intelligenz stattfinden könnte.

In der nächsten Folge geht es um die Zukunft der Arbeit:

Wie funktioniert Job-Sharing in Führungspositionen? Ist die 40-Stunden-Woche ein Auslaufmodell? Was hat Arbeiten von Zuhause mit Selbstbestimmung zu tun?

„Unterwegs in die Zukunft“ ist ein Podcast-Special von DB MOBIL. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen!

Links:

Mehr Informationen zum Podcast-Special:

www.dbmobil.de/podcast-special

Mehr Informationen über Host Hajo Schumacher:

https://hajoschumacher.de/

Mehr Informationen über Tristan Horx:

https://www.zukunftsinstitut.de/menschen/tristan-horx/

Mehr Informationen über Maren Urner:

https://maren-urner.com/

Mehr Informationen über Carola Garbe:

https://stellenmarkt.faz.net/karriere-lounge/fuehrung/jobsharing-auf-fuehrungsebene-das-geht/

  continue reading

8集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 320736704 series 3317857
内容由Audio Alliance and DB MOBIL提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Audio Alliance and DB MOBIL 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Was ist „Digisziplin“? Kann man soziale Beziehungen wirklich digitalisieren? Sind soziale Medien nicht in Wirklichkeit asoziale Medien? Wie treiben wir die Digitalisierung voran und was macht das mit unserer als Gesellschaft?

Über diese und andere Fragen diskutiert Host Hajo Schumacher mit seinen Gästen, der Neurowissenschaftlerin Maren Urner, dem Zukunftsforscher Tristan Horx sowie der New Work-Expertin und Ombudsfrau der Deutschen Bahn, Carola Garbe.

In der ersten Folge des dreiteiligen Podcast-Specials geht es darum, wie sich die Erfahrungswerte von Early-Adoptern, Späteinsteigern und Digital Natives unterscheiden und in welchen Bereichen gewaltige Wachstumspotentiale schlummern. Und darum, was in Zukunft alles auf Metaebene und unter Einsatz von künstlicher Intelligenz stattfinden könnte.

In der nächsten Folge geht es um die Zukunft der Arbeit:

Wie funktioniert Job-Sharing in Führungspositionen? Ist die 40-Stunden-Woche ein Auslaufmodell? Was hat Arbeiten von Zuhause mit Selbstbestimmung zu tun?

„Unterwegs in die Zukunft“ ist ein Podcast-Special von DB MOBIL. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen!

Links:

Mehr Informationen zum Podcast-Special:

www.dbmobil.de/podcast-special

Mehr Informationen über Host Hajo Schumacher:

https://hajoschumacher.de/

Mehr Informationen über Tristan Horx:

https://www.zukunftsinstitut.de/menschen/tristan-horx/

Mehr Informationen über Maren Urner:

https://maren-urner.com/

Mehr Informationen über Carola Garbe:

https://stellenmarkt.faz.net/karriere-lounge/fuehrung/jobsharing-auf-fuehrungsebene-das-geht/

  continue reading

8集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放