Artwork

内容由Wiener Zeitung提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Wiener Zeitung 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

#50 „Bei dem Job musst du jede Sekunde präsent sein"

31:29
 
分享
 

Manage episode 458699740 series 3633155
内容由Wiener Zeitung提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Wiener Zeitung 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Vom beschaulichen Bibliotheksjob in eine Klasse voller Pubertierender.

„Wenn man in die Klasse geht und planlos ist, hat man schon verloren.“ Das sagt der 32-jährige Milos Jovic zu WZ-Host Petra Tempfer, die gemeinsam mit WZ-Host Mathias Ziegler durch diese Podcast-Folge führt. Er ist Lehrer an der Polytechnischen Schule FMS20 in der Nähe der Millennium City in Wien. Der Anteil der Schüler:innen mit nicht-deutscher Muttersprache in den Klassen: bis zu 100 Prozent. Die Schüler:innen sind alle um die 15 Jahre alt – also in der Hochphase der Pubertät.

Dennoch war Jovics Entscheidung, von seinem beschaulichen Job bei der Österreichischen Nationalbibliothek in eine Klasse voller Pubertierender zu wechseln, in der „du jede Sekunde präsent sein musst“, eine bewusste. Das 9. Schuljahr ist in seinen Augen das wichtigste: Es ist das letzte Jahr, in dem das, was man in der Schule lernt, noch entscheidend für den gesamten weiteren Lebensweg sein kann.

Produziert von „hört hört!“.

Weiterführende Links:

WZ-Podcast: Der Migra-Kind-Stempel (mit Tekla Scharwaschidze)

Allgemeine Schulpflicht

Bildung in Zahlen der Statistik Austria zu Schüler:innen mit nicht-deutscher Muttersprache

Bildungsministerium zu Quereinsteiger:innen

Lehrpersonal an Österreichs Schulen (Statistik Austria)

Statistisches Jahrbuch „Migration & Integration“ vom Österreichischen Integrationsfonds

Als Quereinsteiger:in einsteigen

  continue reading

76集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 458699740 series 3633155
内容由Wiener Zeitung提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Wiener Zeitung 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Vom beschaulichen Bibliotheksjob in eine Klasse voller Pubertierender.

„Wenn man in die Klasse geht und planlos ist, hat man schon verloren.“ Das sagt der 32-jährige Milos Jovic zu WZ-Host Petra Tempfer, die gemeinsam mit WZ-Host Mathias Ziegler durch diese Podcast-Folge führt. Er ist Lehrer an der Polytechnischen Schule FMS20 in der Nähe der Millennium City in Wien. Der Anteil der Schüler:innen mit nicht-deutscher Muttersprache in den Klassen: bis zu 100 Prozent. Die Schüler:innen sind alle um die 15 Jahre alt – also in der Hochphase der Pubertät.

Dennoch war Jovics Entscheidung, von seinem beschaulichen Job bei der Österreichischen Nationalbibliothek in eine Klasse voller Pubertierender zu wechseln, in der „du jede Sekunde präsent sein musst“, eine bewusste. Das 9. Schuljahr ist in seinen Augen das wichtigste: Es ist das letzte Jahr, in dem das, was man in der Schule lernt, noch entscheidend für den gesamten weiteren Lebensweg sein kann.

Produziert von „hört hört!“.

Weiterführende Links:

WZ-Podcast: Der Migra-Kind-Stempel (mit Tekla Scharwaschidze)

Allgemeine Schulpflicht

Bildung in Zahlen der Statistik Austria zu Schüler:innen mit nicht-deutscher Muttersprache

Bildungsministerium zu Quereinsteiger:innen

Lehrpersonal an Österreichs Schulen (Statistik Austria)

Statistisches Jahrbuch „Migration & Integration“ vom Österreichischen Integrationsfonds

Als Quereinsteiger:in einsteigen

  continue reading

76集单集

Todos los episodios

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放