Artwork

内容由Wiener Zeitung提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Wiener Zeitung 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

#54 „Widerliche Fotze": Wirr-Mitarbeitende erzählen

28:39
 
分享
 

Manage episode 458699736 series 3633155
内容由Wiener Zeitung提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Wiener Zeitung 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
In exklusiven Voicemails hört ihr weitere Vorwürfe an die Szene-Gastronomen.

Als Andreas Knünz eine Mitarbeiterin „widerliche Fotze" nennt, war das offenbar nicht das einzige Mal. Denn eine weitere Ex-Mitarbeiterin des Wiener Gastronomen, der gemeinsam mit Manuel Köpf die Lokale Wirr und Adlerhof leitet, erzählt der WZ: „Knünz hat beide Mittelfinger hochgehalten und mir leise ,Du Fotze' nachgerufen." In diesem Podcast hört ihr die Stimmen mehrerer Betroffener in Form von Voicemails, die sie uns geschickt haben, nachdem WZ-Trainee Markus Hagspiel über angebliche Missstände wie diese berichtet hatte. Gemeinsam mit WZ-Host Petra Tempfer spielt er euch die Sprachnachrichten im Podcast vor.

Nicht nur Sexismus, auch sexuelle Belästigung, Gewalt und Diskriminierung am Arbeitsplatz sind Thema. „Im Endeffekt hat er mir gesagt, er hat mir das Geld nicht überwiesen, weil: Er hatte keinen Bock, und es steht in den Sternen, wann ich mein Gehalt bekommen soll", sagt eine weitere Ex-Mitarbeiterin in ihrer Nachricht. Doch nicht nur ehemalige Mitarbeiter:innen, auch ehemalige Gäste kommen zu Wort. „Aus dem Nichts hat der Besitzer angefangen, diesen Augustin-Verkäufer auf brutalste Weise anzuschreien. Eine Freundin von mir hat angefangen zu weinen, weil das wirklich eine sehr brutale Szene war", berichtet eine Lokal-Besucherin, die danach beschlossen hat, nie wieder hierherzukommen.

Die Ex-Mitarbeiter:innen zeigen sich aufgrund der Berichterstattung außerdem erleichtert. „Ich bin unfassbar dankbar, dass endlich alles ans Licht kommt und dass die Menschen, die schlecht behandelt worden sind, endlich über ihre Erfahrungen sprechen können", meint eine von ihnen.

Produziert von „hört hört!“.

Weiterführende Links:

Das Thema in der WZ:

Gewalt, Sexismus, Drohungen: Vorwürfe gegen Gastronomen

Inside Gastro: Neue Vorwürfe gegen Wirr-Betreiber

Markus Hagspiel ist derzeit Teil des 360° Journalist:innen Traineeship des Media Hub Austria der Mediengruppe Wiener Zeitung. Bis 12. Jänner 2025 läuft die Bewerbungsfrist für den siebten Durchgang. Die wichtigsten Informationen zu Traineeship und Bewerbung findest du hier.

  continue reading

76集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 458699736 series 3633155
内容由Wiener Zeitung提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Wiener Zeitung 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
In exklusiven Voicemails hört ihr weitere Vorwürfe an die Szene-Gastronomen.

Als Andreas Knünz eine Mitarbeiterin „widerliche Fotze" nennt, war das offenbar nicht das einzige Mal. Denn eine weitere Ex-Mitarbeiterin des Wiener Gastronomen, der gemeinsam mit Manuel Köpf die Lokale Wirr und Adlerhof leitet, erzählt der WZ: „Knünz hat beide Mittelfinger hochgehalten und mir leise ,Du Fotze' nachgerufen." In diesem Podcast hört ihr die Stimmen mehrerer Betroffener in Form von Voicemails, die sie uns geschickt haben, nachdem WZ-Trainee Markus Hagspiel über angebliche Missstände wie diese berichtet hatte. Gemeinsam mit WZ-Host Petra Tempfer spielt er euch die Sprachnachrichten im Podcast vor.

Nicht nur Sexismus, auch sexuelle Belästigung, Gewalt und Diskriminierung am Arbeitsplatz sind Thema. „Im Endeffekt hat er mir gesagt, er hat mir das Geld nicht überwiesen, weil: Er hatte keinen Bock, und es steht in den Sternen, wann ich mein Gehalt bekommen soll", sagt eine weitere Ex-Mitarbeiterin in ihrer Nachricht. Doch nicht nur ehemalige Mitarbeiter:innen, auch ehemalige Gäste kommen zu Wort. „Aus dem Nichts hat der Besitzer angefangen, diesen Augustin-Verkäufer auf brutalste Weise anzuschreien. Eine Freundin von mir hat angefangen zu weinen, weil das wirklich eine sehr brutale Szene war", berichtet eine Lokal-Besucherin, die danach beschlossen hat, nie wieder hierherzukommen.

Die Ex-Mitarbeiter:innen zeigen sich aufgrund der Berichterstattung außerdem erleichtert. „Ich bin unfassbar dankbar, dass endlich alles ans Licht kommt und dass die Menschen, die schlecht behandelt worden sind, endlich über ihre Erfahrungen sprechen können", meint eine von ihnen.

Produziert von „hört hört!“.

Weiterführende Links:

Das Thema in der WZ:

Gewalt, Sexismus, Drohungen: Vorwürfe gegen Gastronomen

Inside Gastro: Neue Vorwürfe gegen Wirr-Betreiber

Markus Hagspiel ist derzeit Teil des 360° Journalist:innen Traineeship des Media Hub Austria der Mediengruppe Wiener Zeitung. Bis 12. Jänner 2025 läuft die Bewerbungsfrist für den siebten Durchgang. Die wichtigsten Informationen zu Traineeship und Bewerbung findest du hier.

  continue reading

76集单集

Todos los episodios

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放