使用Player FM应用程序离线!
Time is honey (Folge 3/4): Warten [Essay von Karlheinz A. Geißler]
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on January 16, 2025 07:51 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 298423538 series 2956333
Wer will schon warten? Auch wenn wir es ständig tun und tun müssen – das Warten ist und bleibt eine Zumutung. Erst recht für all diejenigen, die ihre Zeit „optimieren“ und möglichst „effizient“ mit dem knappen Gut Zeit umgehen wollen. Wer wartet sucht nach Alternativen, wie er die „verlorene“ Zeit mit andern Aktivitäten füllen kann. Besonders beliebt: die neusten Nachrichten auf dem Smartphone checken. Muss das sein? Warum schalten wir nicht um, von verlorener Zeit auf gewonnene Zeit? Suchen wir nicht häufig nach mehr Zeit? Vielleicht finden wie sie ausgerechnet dort, wo die lange Weile der Zeit uns am meisten nervt: beim Warten!? Der bekannte Zeitforscher Prof. Dr. Karlheinz A. Geißler unternimmt in seinem Essay den Versuch, dem Warten seine guten Seiten abzugewinnen. Denn auch hier gilt: time is honey.
Ein Transskript dieses podcasts finden Sie unter https://oekom-verein.de/wp-content/uploads/2021/03/oekom-podcast_17-Geissler-time_is_honey-3.pdf
Prof. Dr. Karlheinz A. Geißler ist einer der bekanntesten Zeitforscher der Gegenwart. Er studierte Philosophie, Ökonomie und Pädagogik und war von 1975 bis 2006 Professor für Wirtschafts- und Sozialpädagogik an der Universität der Bundeswehr in München. Er war u.a. Mitinitiator und Teammitglied im Tutzinger Projekt „Ökologie der Zeit“. Mit seinem Sohn Jonas Geißler hat er das Institut für Zeitberatung timesandmore aufgebaut (mehr auf www.timesandmore.com). Karlheinz Geißler hat zahlreiche Bücher zum Thema Zeit veröffentlicht, darunter vier im oekom verlag.
Bücher, die darauf warten, gelesen zu werden:
• Harald Lesch, Karlheinz A. Geißler & Jonas Geißler: Alles eine Frage der Zeit. Warum die „Zeit ist Geld“-Logik Mensch und Natur teuer zu stehen kommt. oekom verlag, München 2021 https://www.oekom.de/buch/alles-eine-frage-der-zeit-9783962382483
• Karlheinz A. Geißler & Jonas Geißler: Time is honey: Vom klugen Umgang mit der Zeit oekom Verlag, München 2015 u.ö. (https://www.oekom.de/buch/time-is-honey-9783960060222)
• Karlheinz A. Geißler: Alles hat seine Zeit nur ich hab keine. Wege in eine neue Zeitkultur. oekom verlag, München 2014 (https://www.oekom.de/buch/alles-hat-seine-zeit-nur-ich-hab-keine-9783865814654)
• Karlheinz A. Geißler: Lob der Pause. Von der Vielfalt der Zeiten und der Poesie des Augenblicks oekom Verlag, München 2014 (https://www.oekom.de/buch/lob-der-pause-9783865813206)
58集单集
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on January 16, 2025 07:51 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 298423538 series 2956333
Wer will schon warten? Auch wenn wir es ständig tun und tun müssen – das Warten ist und bleibt eine Zumutung. Erst recht für all diejenigen, die ihre Zeit „optimieren“ und möglichst „effizient“ mit dem knappen Gut Zeit umgehen wollen. Wer wartet sucht nach Alternativen, wie er die „verlorene“ Zeit mit andern Aktivitäten füllen kann. Besonders beliebt: die neusten Nachrichten auf dem Smartphone checken. Muss das sein? Warum schalten wir nicht um, von verlorener Zeit auf gewonnene Zeit? Suchen wir nicht häufig nach mehr Zeit? Vielleicht finden wie sie ausgerechnet dort, wo die lange Weile der Zeit uns am meisten nervt: beim Warten!? Der bekannte Zeitforscher Prof. Dr. Karlheinz A. Geißler unternimmt in seinem Essay den Versuch, dem Warten seine guten Seiten abzugewinnen. Denn auch hier gilt: time is honey.
Ein Transskript dieses podcasts finden Sie unter https://oekom-verein.de/wp-content/uploads/2021/03/oekom-podcast_17-Geissler-time_is_honey-3.pdf
Prof. Dr. Karlheinz A. Geißler ist einer der bekanntesten Zeitforscher der Gegenwart. Er studierte Philosophie, Ökonomie und Pädagogik und war von 1975 bis 2006 Professor für Wirtschafts- und Sozialpädagogik an der Universität der Bundeswehr in München. Er war u.a. Mitinitiator und Teammitglied im Tutzinger Projekt „Ökologie der Zeit“. Mit seinem Sohn Jonas Geißler hat er das Institut für Zeitberatung timesandmore aufgebaut (mehr auf www.timesandmore.com). Karlheinz Geißler hat zahlreiche Bücher zum Thema Zeit veröffentlicht, darunter vier im oekom verlag.
Bücher, die darauf warten, gelesen zu werden:
• Harald Lesch, Karlheinz A. Geißler & Jonas Geißler: Alles eine Frage der Zeit. Warum die „Zeit ist Geld“-Logik Mensch und Natur teuer zu stehen kommt. oekom verlag, München 2021 https://www.oekom.de/buch/alles-eine-frage-der-zeit-9783962382483
• Karlheinz A. Geißler & Jonas Geißler: Time is honey: Vom klugen Umgang mit der Zeit oekom Verlag, München 2015 u.ö. (https://www.oekom.de/buch/time-is-honey-9783960060222)
• Karlheinz A. Geißler: Alles hat seine Zeit nur ich hab keine. Wege in eine neue Zeitkultur. oekom verlag, München 2014 (https://www.oekom.de/buch/alles-hat-seine-zeit-nur-ich-hab-keine-9783865814654)
• Karlheinz A. Geißler: Lob der Pause. Von der Vielfalt der Zeiten und der Poesie des Augenblicks oekom Verlag, München 2014 (https://www.oekom.de/buch/lob-der-pause-9783865813206)
58集单集
Усі епізоди
×欢迎使用Player FM
Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。