使用Player FM应用程序离线!
Wo bleibt das Klimageld? [Gespräch mit Leonard Burtscher]
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on January 16, 2025 07:51 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 440424744 series 2956333
Klimaschutz wird immer teurer. Vor allem der Preis für klimaschädliche Emissionen muss und wird weiter steigen. Doch ohne einen fairen Ausgleich für die Mehrbelastung, der auf die unterschiedliche finanzielle Belastbarkeit innerhalb der Bevölkerung Rücksicht nimmt, verliert der Klimaschutz an Akzeptanz. Ein ebenso einfaches wie wirksames Instrument dazu wäre die Kombination der CO2-Bepreisung mit einem sog. »Klimageld« – eine pauschale Rückerstattung, von der v.a. einkommensschwache Haushalte profitieren würden. Die Bundesregierung ist die im Koalitionsvertrag vorgesehene Einführung des Klimagelds bis heute schuldig geblieben. Andere Länder wie Österreich zeigen, dass und wie es gehen könnte.
++++++++++
Leonard Burtscher ist promovierter Physiker und Referent für Energie- und Klimapolitik beim Umweltinstitut München (www.umweltinstitut.org).
Weitere Infos zum Klimageld:
Vortrag Leonard Burtscher und Johannes Wahlmüller: Klimageld: Leere Versprechen in Deutschland – erste Erfahrungen in Österreich. Vortrag im Rahmen des Münchner Forum Nachhaltigkeit vom 3. Juli 2024 im münchner zukunftssalon
„Warum es in Österreich heute schon Klimageld gibt“. Interview von Leonard Burtscher mit Johannes Wahlmüller (GLOBAL 2000) vom 24. Juli 2024
Mitmachaktion des Umweltinstituts München e.V.: Entlastung schaffen: Klimageld jetzt!
Greenpeace-Studie: Klimageld schafft Ausgleich. Hamburg 2024
58集单集
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on January 16, 2025 07:51 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 440424744 series 2956333
Klimaschutz wird immer teurer. Vor allem der Preis für klimaschädliche Emissionen muss und wird weiter steigen. Doch ohne einen fairen Ausgleich für die Mehrbelastung, der auf die unterschiedliche finanzielle Belastbarkeit innerhalb der Bevölkerung Rücksicht nimmt, verliert der Klimaschutz an Akzeptanz. Ein ebenso einfaches wie wirksames Instrument dazu wäre die Kombination der CO2-Bepreisung mit einem sog. »Klimageld« – eine pauschale Rückerstattung, von der v.a. einkommensschwache Haushalte profitieren würden. Die Bundesregierung ist die im Koalitionsvertrag vorgesehene Einführung des Klimagelds bis heute schuldig geblieben. Andere Länder wie Österreich zeigen, dass und wie es gehen könnte.
++++++++++
Leonard Burtscher ist promovierter Physiker und Referent für Energie- und Klimapolitik beim Umweltinstitut München (www.umweltinstitut.org).
Weitere Infos zum Klimageld:
Vortrag Leonard Burtscher und Johannes Wahlmüller: Klimageld: Leere Versprechen in Deutschland – erste Erfahrungen in Österreich. Vortrag im Rahmen des Münchner Forum Nachhaltigkeit vom 3. Juli 2024 im münchner zukunftssalon
„Warum es in Österreich heute schon Klimageld gibt“. Interview von Leonard Burtscher mit Johannes Wahlmüller (GLOBAL 2000) vom 24. Juli 2024
Mitmachaktion des Umweltinstituts München e.V.: Entlastung schaffen: Klimageld jetzt!
Greenpeace-Studie: Klimageld schafft Ausgleich. Hamburg 2024
58集单集
Усі епізоди
×欢迎使用Player FM
Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。