Artwork

内容由Blätter-Verlag提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Blätter-Verlag 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Ostdeutschland nach den Demos, Die FPÖ-Strategie, Umkämpfter Boden, Drogenkartelle in Ecuador

1:02:49
 
分享
 

Manage episode 404019768 series 3086490
内容由Blätter-Verlag提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Blätter-Verlag 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Blätter-Podcast | 1. März 2024

In Ostdeutschland gegen die AfD auf die Straße zu gehen oder sich auf kommunaler Ebene gegen Rechts zu engagieren, erfordert Mut. David Begrich plädiert dafür, die demokratische Zivilgesellschaft im Osten stärker zu unterstützen. Tamara Ehs zeigt, mit welchen Strategien der österreichische FPÖ-Chef Herbert Kickl nach der Macht greift. Christiane Grefe erklärt, warum sich in Deutschland die Konflikte rund um den Landbesitz verschärfen und wir ein grundlegendes Umdenken in der Bodenpolitik brauchen. Und Ferdinand Muggenthaler analysiert die Gewalteskalation in Ecuador und was sie mit dem steigenden Drogenkonsum hierzulande zu tun hat.

Moderation: Anne Britt Arps, Karin Gothe und Ferdinand Muggenthaler

Ablauf: [00.00] Begrüßung

[02.12] Heftvorstellung: Anne Britt Arps, Ferdinand Muggenthaler und Karin Gothe stellen ihre persönlichen Leseempfehlungen aus dem aktuellen Heft vor.

[08.55] David Begrich: Ostdeutschland. Was nach den Demos kommen muss. (https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/maerz/ostdeutschland-was-nach-den-demos-kommen-muss)

[22.15] Tamara Ehs: Austrofaschismus als Drehbuch. Wie die FPÖ nach der Macht greift. (https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/maerz/austrofaschismus-als-drehbuch-wie-die-fpoe-nach-der-macht-greift)

[36.12] Christiane Grefe und Tanja Busse: Der Grund allen Wohlstands. Warum die Bodenpolitik völlig neu gedacht werden muss. (https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/maerz/der-grund-allen-wohlstands)

[50.05] Ferdinand Muggenthaler: Ecuador und die Autokratie der Kartelle. (https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/maerz/ecuador-und-die-autokratie-der-kartelle)

[1.01.06] Ausblick auf Heft 4/24

Alle Texte der aktuellen Ausgabe findet Ihr hier: [https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/maerz]

Titelfoto: (c) IMAGO / Newscom / EyePress

Und hier der Link zur Podcast-Umfrage: Wir freuen uns über Eure Teilnahme! [https://www.empirio.de/s/GkYGCVzNZn]

Gerne könnt Ihr uns auch schreiben an: podcast@blaetter.de

  continue reading

章节

1. Begrüßung (00:00:00)

2. Heftvorstellung mit Anne Britt Arps und Ferdinand Muggenthaler (00:02:12)

3. David Begrich: Ostdeutschland. Was nach den Wahlen kommen muss. (00:08:55)

4. Tamara Ehs: Austrofaschismus als Drehbuch. Wie die FPÖ nach der Macht greift. (00:22:15)

5. Christiane Grefe: Der Grund allen Wohlstands. (00:36:12)

6. Ferdinand Muggenthaler: Ecuador und die Autokratie der Kartelle. (00:50:05)

7. Ausblick auf das Aprilheft (01:01:06)

78集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 404019768 series 3086490
内容由Blätter-Verlag提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Blätter-Verlag 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Blätter-Podcast | 1. März 2024

In Ostdeutschland gegen die AfD auf die Straße zu gehen oder sich auf kommunaler Ebene gegen Rechts zu engagieren, erfordert Mut. David Begrich plädiert dafür, die demokratische Zivilgesellschaft im Osten stärker zu unterstützen. Tamara Ehs zeigt, mit welchen Strategien der österreichische FPÖ-Chef Herbert Kickl nach der Macht greift. Christiane Grefe erklärt, warum sich in Deutschland die Konflikte rund um den Landbesitz verschärfen und wir ein grundlegendes Umdenken in der Bodenpolitik brauchen. Und Ferdinand Muggenthaler analysiert die Gewalteskalation in Ecuador und was sie mit dem steigenden Drogenkonsum hierzulande zu tun hat.

Moderation: Anne Britt Arps, Karin Gothe und Ferdinand Muggenthaler

Ablauf: [00.00] Begrüßung

[02.12] Heftvorstellung: Anne Britt Arps, Ferdinand Muggenthaler und Karin Gothe stellen ihre persönlichen Leseempfehlungen aus dem aktuellen Heft vor.

[08.55] David Begrich: Ostdeutschland. Was nach den Demos kommen muss. (https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/maerz/ostdeutschland-was-nach-den-demos-kommen-muss)

[22.15] Tamara Ehs: Austrofaschismus als Drehbuch. Wie die FPÖ nach der Macht greift. (https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/maerz/austrofaschismus-als-drehbuch-wie-die-fpoe-nach-der-macht-greift)

[36.12] Christiane Grefe und Tanja Busse: Der Grund allen Wohlstands. Warum die Bodenpolitik völlig neu gedacht werden muss. (https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/maerz/der-grund-allen-wohlstands)

[50.05] Ferdinand Muggenthaler: Ecuador und die Autokratie der Kartelle. (https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/maerz/ecuador-und-die-autokratie-der-kartelle)

[1.01.06] Ausblick auf Heft 4/24

Alle Texte der aktuellen Ausgabe findet Ihr hier: [https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/maerz]

Titelfoto: (c) IMAGO / Newscom / EyePress

Und hier der Link zur Podcast-Umfrage: Wir freuen uns über Eure Teilnahme! [https://www.empirio.de/s/GkYGCVzNZn]

Gerne könnt Ihr uns auch schreiben an: podcast@blaetter.de

  continue reading

章节

1. Begrüßung (00:00:00)

2. Heftvorstellung mit Anne Britt Arps und Ferdinand Muggenthaler (00:02:12)

3. David Begrich: Ostdeutschland. Was nach den Wahlen kommen muss. (00:08:55)

4. Tamara Ehs: Austrofaschismus als Drehbuch. Wie die FPÖ nach der Macht greift. (00:22:15)

5. Christiane Grefe: Der Grund allen Wohlstands. (00:36:12)

6. Ferdinand Muggenthaler: Ecuador und die Autokratie der Kartelle. (00:50:05)

7. Ausblick auf das Aprilheft (01:01:06)

78集单集

כל הפרקים

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南